Trattenbach - Trattenbach
Adresse: 2881 Trattenbach, Österreich.
Webseite: tiscover.com
Spezialitäten: -.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Trattenbach
Was ist Trattenbach
Trattenbach ist ein kleines, aber charmantes Gemeindegebiet im österreichischen Bundesland Kärnten. Es gehört zur Statistischen Region des Murztals. Die Region um Trattenbach zeichnet sich durch eine reizvolle Landschaft aus, die typische Elemente des Karpatenrandes und des Murtals vereint. Die Bevölkerungszahl beträgt etwa 1.200 Einwohner, was es zu einem gemütlichen und doch lebendigen Dorf inmitten des Naturerlebnisses Österreichs macht. Die Gemeinde erstreckt sich über mehrere Höhenstufen, was die landschaftliche Vielfalt noch erhöht.
Geografische Lage und Umgebung
Geografisch gesehen ist Trattenbach ein hügeliges Gebiet mit einer durchschnittlichen Höhenlage zwischen 350 und 550 Metern über dem Meer. Es liegt im mittelösterreichischen Raum, etwa 50 Kilometer südwestlich von Graz geografisch, aber näher an den kärntenischen Grenzen. Die örtliche Topografie bietet Wanderer- und Radfahrerwegenetz für Entdeckungstouren in unberührter Natur. Umgeben ist Trattenbach von Weinbergen und Wiesen, die für das typische Landschaftsbild Kärntens stehen. Die verkehrstechnische Anbindung erfolgt über die Landstraßen, was dem Dorf eine gemütliche, autofreie Atmosphäre bewahrt.
Kontaktinformationen und Standort
Der genaue Standort von Trattenbach ist in der Adresse: 2881 Trattenbach, Österreich. Diese Ortsangabe ist für Reisende und Interessierten von großer Bedeutung, um den genauen Aufenthaltsort in Kärnten zu identifizieren. Obwohl keine Telefonnummer angegeben ist, kann man für lokale Anfragen und Informationen im Gemeindebereich oft direkt an den Ortskern oder die Einwohnervertretung von Trattenbach appellieren. Die genannte Webseite: http://www.tiscover.com/trattenbach bietet eine digitale Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Dorf. Diese Online-Präsenz ist eine wertvolle Ressource für Personen, die sich über das Leben in Trattenbach informieren möchten oder spezifische Dienstleistungen suchen.
Spezialitäten und Angebote
Besondere österreichische Spezialitäten prägen das kulturelle und gastronomische Angebot von Trattenbach. Besucher erwartet eine Auswahl an typischen Gerichten wie Sizlack (eine Art Hackepeter), Scheibenknödel oder andere Landküche Kärntens. Daneben sind regionale Produkte wie Wein und Obst aus dem umliegenden Anbaugebiet zu finden. Die Lage des Dorfes macht es ideal für Aktivitäten im Freien, wie Wanderungen durch die Weinberge oder Radtouren entlang des Murtals. Für den kulturellen Genuss sind oft lokale Feste und Musikabende im Dorf zu erwarten, die das Traditionsbewusstsein der Bevölkerung widerspiegeln.
Reise- und Besuchsinfo
Für Personen, die Trattenbach besuchen möchten, ist die Adresse: 2881 Trattenbach, Österreich der Ausgangspunkt für ihre Reise. Die günstige Lage des Dorfes zwischen Stadt und Natur macht es zu einem idealen Wochenendziel oder Ausflugsort. Besucher können die örtlichen Geschäfte entdecken, die typische Handelswaren und Souvenirs anbieten. Die Webseite unter www.tiscover.com/trattenbach informiert über aktuelle Veranstaltungen und touristische Angebote. Auch die Umgebung bietet viel zu entdecken, von Naturschutzgebieten bis zu historischen Bauernhöfen.
Einblick in die Gemeinde
Trattenbach ist ein gemütliches Dorf mit einem starken Gemeinschaftsgefühl. Die Einwohnerzahl bewegt sich in einem stabilen Rahmen, was auf eine gute Lebensqualität hinweist. Die Infrastruktur bietet ausreichend Dienstleistungen für den täglichen Bedarf. Die politische Struktur als Gemeinde in Österreich bedeutet eine lokale Verwaltung für verschiedene Belange wie Bau- und Umweltvorschriften. Die Wirtschaftslage ist geprägt von landwirtschaftlichen Betrieben und dem Tourismus, was eine nachhaltige Grundlage für die Entwicklung darstellt.
Interessante Fakten und Daten
Eine interessante Tatsache über Trattenbach ist seine eine Jahrhunderte alte Geschichte, die in den erhaltenen Gebäuden und Traditionen sichtbar ist. Die Naturreservate in der Nähe bieten Schutz für viele Tier- und Pflanzenarten. Die Bevölkerungsdichte ist moderat, was dem Dorf eine entspannte Atmosphäre bewahrt. Die vermischte Landschaft aus Wiesen, Wäldern und Weinbergen macht es zum idealen Ziel für Naturliebhaber. Auch für kulinarische Entdeckungen ist die Region reichhaltig, da sie zu den Wein- und Speisegütern Kärntens gehört.