Steinkreuz Guttau - Malschwitz

Adresse: 02694 Malschwitz.

SpezialitÀten: Denkmalpflege.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Steinkreuz Guttau

Steinkreuz Guttau 02694 Malschwitz

Steinkreuz Guttau – Ein historischer Ort in Malschwitz

Steinkreuz Guttau ist ein historischer Ort in der Gemeinde Malschwitz, die zum Landkreis Bautzen in Sachsen gehört. Die Adresse des Ortes lautet 02694 Malschwitz. Steinkreuz Guttau ist ein bedeutender historischer Ort, der fĂŒr seine vielfĂ€ltige Geschichte und die zahlreichen Legenden bekannt ist, die sich um das Kreuz herum entwickelt haben.

Die SpezialitĂ€t von Steinkreuz Guttau ist die Denkmalpflege. Dieser Bereich ist von großer Bedeutung, um die Geschichte und die Bedeutung dieses Ortes fĂŒr die Öffentlichkeit bewusst zu machen und die kulturelle Vielfalt zu erhalten.

Steinkreuz Guttau ist ein kinderfreundlicher Ort. Die natĂŒrliche Schönheit des Ortes und die historischen Bauwerke bieten eine ideale Gelegenheit fĂŒr Familien, um die Geschichte der Region zu erkunden und gleichzeitig einen angenehmen Aufenthalt fĂŒr die Kinder zu gewĂ€hrleisten.

Das Unternehmen hat insgesamt 2 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Meinung der Kunden ist 5/5. Die positiven Bewertungen spiegeln die Zufriedenheit der Besucher wider und bestĂ€tigen, dass Steinkreuz Guttau ein wertvoller und lohnenswerter Ort fĂŒr alle Historiker und Kulturbegeisterte ist.

Die Legenden um das Steinkreuz

Steinkreuz Guttau ist umgeben von zahlreichen Legenden, die die Geschichte und Bedeutung des Kreuzes erzÀhlen. Einige der bekanntesten Legenden sind:

  • Die Christianisierung der Gegend: Es wird erzĂ€hlt, dass das Kreuz zusammen mit dem Kreuz in Gleina zur Erinnerung an die Christianisierung der Gegend gesetzt wurde.
  • Kriegsleiden eines reichen, geizigen Bauern: Eine weitere Legende erzĂ€hlt von den Kriegsleiden eines reichen, geizigen Bauern aus der Heimat im Jahr 1934.
  • Generalsgrab: Es wird auch berichtet, dass das Kreuz ĂŒber dem Grab eines Generals errichtet wurde.
  • Tödlicher Unfall eines Kutschers: Eine andere Legende erzĂ€hlt von einem Kutscher, der unter seinem Wagen tödlich verunglĂŒckte.
  • Überfall auf einen vierspĂ€nnigen Kutschwagen: Eine letzte Legende erzĂ€hlt von einem Überfall auf einen vierspĂ€nnigen Kutschwagen.

Warum besuchen

Steinkreuz Guttau ist ein Muss fĂŒr alle Historiker, Kulturinteressierte und Familien. Der historische Ort bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich mit der vielfĂ€ltigen Geschichte und den zahlreichen Legenden vertraut zu machen, die sich um das Kreuz herum entwickelt haben. Die Denkmalpflege und die kinderfreundliche AtmosphĂ€re machen den Ort zu einem wertvollen Erlebnis fĂŒr alle Besucher.

👍 Bewertungen von Steinkreuz Guttau

Steinkreuz Guttau - Malschwitz
Frank L.
5/5

Sage:
1. Es wird erzÀhlt, dieses Kreuz, wie auch das Kreuz im benachbarten
Gleina, seien zur Erinnerung an die Christianisierung der Gegend
gesetzt worden.
2. Kriegsleiden eines reichen, geizigen Bauern (Unsere Heimat 1934).
3. Generalsgrab.
4. Ein Kutscher verunglĂŒckte tödlich unter seinem Wagen.
5. Überfall auf vierspĂ€nnigen Kutschwagen.

Steinkreuz Guttau - Malschwitz
vTrade G.
5/5

Go up