Nik F.
2/5
Ich habe meinen 5er BMW wegen eines Problems der Motorkühlung zu Herrn R. gebracht. Lt seiner Aussage sollte das Thermostat sowie die Viskolüftung defekt sein. Also ließ ich die Teile ersetzen.
Als ich das Auto abholte, sagte mir Herr R., dass alles repariert sei, er eine Probefahrt gemach habe und alles ok sei.
Als ich zu Hause in die Tiefgarage fuhr, wunderte ich mich, dass das Auto so laut sei, da der Lüfter ständig mit lief. Da Herr R. sagte, dass alles ok sei und ich kein Kfz-Mechaniker bin machte ich mir keine weiteren Gedanken.
Als meine Fahrzeug bzgl eines Ölwechsels in eine andere Werksatt brachte, wurde ich darauf hingewiesen, dass der Viskolüfter defekt sei, da dieser permanent mitlaufen würde. Für mich erstaunlich war, dass Ihnen dies sofort beim Start des Fahrzeugs aufgefallen war.
Ich war verwundert und sagte, dass dieser erst vor kurzem erneuert wurde.
Als sie sich die Rechnung ansahen, wurde mir gesagt, dass noch ein Garantieanspruch besteht und ich mich an Herrn R. wenden sollte.
Darüber hinaus waren sie über den in Rechnung gestellten Preis erstaunt.
Es ist zwar lt Rechnung ein Markenartikel (Firma Sachs), aber es sei schon ein stolzer Preis. "Das sind BMW Preise, da zahlen sie auch nicht mehr".
Als ich am nächsten Tag zu Herrn R. fuhr und ihm berichtete, was mir gesagt wurde, wollte er sich bzgl des hohen Preises nicht äußern (was ja auch sein gutes Recht ist). Dann testetet er die Viskolüftung indem er sie von Hand drehte. Obwohl sie sich schwer drehen ließ (was lt Aussage der anderen Wekstatt ein Zeichen für ein Defekt ist) und sie ständig mitlief, sagte er mir, dass alles ok sei.
Ich suchte dann erneut die andere Werkstatt auf. Sie erklärten und zeigten mir, dass die Viskolüftung defekt sei.
Also ließ ich sie in der Werkstat erneut tauschen. Die neue Lüftung funktionierte tadellos, war leichtgängig und lief nur bei einer bestimmten Temperatur mit.
Allerdings stellte sich heraus, dass lt Rechnung zwar eine Viskolüftung der Firma Sachs (teures Markenprodukt) verbaut wurde, tatsächlich jedoch eine Viskolüftung eines minderwertigen Herstellers (und deutlich günstigem Anbieters) verbaut worden war.... Dies ist im eingebauten Zusstand nicht zu kontrollieren und erst ersichtlich, wenn das Teil ausgebaut ist. Das fand ich absolut nicht ok.
Ich suchte Herrn R. erneut auf und konfrontierte ihn mit den o.g. Tatsachen.
Herr R. berichtete mir, dass er eine Sachkupplung gekauft habe und diese auch in einem Sachskartoon geliefert wurde, er das Ersatzteil aber nicht geprüft habe.....Es käme schonmal vor, dass falsche Teile geliefert würden... Er bot mir an, das Teil einzuschicken, damit ich mein Geld wieder bekomme. Ich willigte ein und gab ihm gegen eine Quittung die defekte Viskolkupplung mit.
Ich bin in den nächsten Wochen mehrmals bei ihm gewesen und habe nach dem Stand der Dinge gefragt. Er vertröstete mich und sagte, dass es dauern wird.
Ich fragte ihn, warum er mir das Geld nicht erstatten würde, da es ja nicht meine Schuld sei und er sowieso nur einen Bruchteil (nämlich seinen Einkaufspreis) der Rechnung wieder bekommt. Daraufhin erwiderte er, dass er möchte, dass mir alles (also Ersatzteil und Arbeitslohn) erstattet wird.
Es hat fast zwei Monate gedauert, bis der Anruf kam, dass ich das Geld abholen konnte!
Entgegen seiner Ankündigung bekam ich dann allerdings nur das Geld für das Ersatzteil und nicht für den Arbeitslohn.
Ob es sich hierbei um ein Einzelfall handelt oder nicht, vermag ich natürlich nicht zu beurteilen.
Meine persönlichen Erfahrungen sind jedenfalls absolut miserabel.
Aus meiner Sicht ist positiv nur zu erwähnen, dass er das Teil eingeschickt hat und ich wenigstens das Geld für das "teure" Ersatzteil zurück bekommen habe.
Das Gesamtbild hinterlässt bei mir allerdings einen sehr üblen Eindruck und ich werde die Dienste von Herrn R. definitiv nicht noch einmal in Anspruch nehmen.