Freiwillige Feuerwehr Alsterdorf - Hamburg

Adresse: Maienweg 119, 22335 Hamburg.
Telefon: 040428511955.
Webseite: ff-alsterdorf.de
Spezialitäten: Freiwillige Feuerwehr.
Andere interessante Daten: Freiwillige Helfer gesucht, Hier werden Spenden angenommen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Induktive Höranlage.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 9 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Freiwillige Feuerwehr Alsterdorf

Freiwillige Feuerwehr Alsterdorf Maienweg 119, 22335 Hamburg

⏰ Öffnungszeiten von Freiwillige Feuerwehr Alsterdorf

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Über die Freiwillige Feuerwehr Alsterdorf

Die Freiwillige Feuerwehr Alsterdorf ist eine ehrenamtlich arbeitende Feuerwehr im Stadtteil Alsterdorf in Hamburg. Sie bildet sich und organisiert sich selbstständig, um die erforderlichen Feuerwehrdienste zu leisten. Die Feuerwehr hat ihren Sitz an der Adresse Maienweg 119, 22335 Hamburg. Diese Adresse ermöglicht es Interessierten, den Standort der Organisation zu besuchen oder sich dort zu informieren.

Zugänglichkeit und Infrastruktur

Die Freiwillige Feuerwehr Alsterdorf ist für alle Bürger zugänglich. Der Standort bietet einen rollstuhlgerechten Eingang, was die Barrierefreiheit gewährleistet. Ebenfalls vorhanden ist ein rollstuhlgerechter Parkplatz, der speziell für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen reserviert ist. Für Personen mit Hörbehinderungen ist eine induktive Höranlage vorhanden, die es ermöglicht, sprachliche Informationen über Induktionsschleifen zu empfangen. Diese Maßnahmen zeigen das Engagement der Feuerwehr, allen Bürgern gleichermaßen dienstbar zu sein.

Aufgaben und Spezialitäten

In ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit übernimmt die Feuerwehr Aufgaben im Einklang mit den örtlichen Behörden. Sie handelt dabei nach den geltenden Vorschriften und Protokollen, um bei Brand- oder Notfällen professionell eingreifen zu können. Die Freiwillige Feuerwehr Alsterdorf ist spezialisiert auf die Bereitstellung von Feuerwehrdienstleistungen und stellt sicher, dass die notwendigen Ressourcen und Qualifikationen für alle Einsätze vorhanden sind.

Engagement und Unterstützung

Die Freiwillige Feuerwehr Alsterdorf hält Ausschau nach neuen Helfer für den Feuerwehreinsatz. Das ehrenamtliche Engagement der aktiven Mitglieder ist entscheidend für die Bereitschaft und Reaktionsfähigkeit der Organisation. Daher ist es wichtig zu wissen, dass das Personal ständig ausgebaut werden muss, um die steigenden Anforderungen im Notfallmanagement zu decken. Die Feuerwehr rügt ausdrücklich den Mangel an Personal und sucht dringend Unterstützung. Jedes Mitglied trägt wesentlich zur Sicherheit des Stadtteils bei.

Zusätzlich zur Suche nach ehrenamtlichen Helferkräften bemüht sich die Freiwillige Feuerwehr Alsterdorf, ihre Aktivitäten mit Unterstützung durch Spenden fortzuführen. Diese Spendenakzeptanz ist essenziell für den Erhalt und die Wartung des notwendigen Ausrüstungsgehalts sowie für die Finanzierung von Schulungen und Vorträgen zu Brandschutzthemen. Die Organisation ist transparent in ihrer Finanzplanung und kommuniziert die Auswirkungen der Spenden regelmäßig an ihre Unterstützer. Eine Liste der aktuellen Bedarfe steht auf ihrer Internetseite zur Verfügung.

Weiterführende Informationen

Um detailliertere Informationen über die Freiwillige Feuerwehr Alsterdorf, ihren Einsatzbereich und ihre aktuellen Projekte zu erhalten, bietet die Organisation ihre Webseite unter ff-alsterdorf.de an. Unter Telefon: 040428511955 kann man sich direkt an das Team wenden, um Fragen zu stellen oder Terminvereinbarungen zu treffen. Die Internetseite dient als zentrale Informationsquelle und stellt sicher, dass alle aktuellen Nachrichten und Dienstinformationen für die Öffentlichkeit zugänglich sind.

Die Feuerwehr Alsterdorf ist ein Beispiel für die ehrenamtliche Arbeit in Deutschland, die in vielen Gemeinden unverzichtbar ist. Durch die Kombination aus professionellem Wissen und persönlichem Einsatz dieser Feuerwehrkräfte wird die Sicherheit der Bewohner gewährleistet und die Gemeinschaft gestärkt. Die Organisation ist ein lebendiges Beispiel für die Wertschätzung des Ehrenamts und die Widerstandsfähigkeit lokaler Gemeinschaften.

Erfolge und Anerkennung

Die Freiwillige Feuerwehr Alsterdorf hat eine beachtliche Einsatzbilanz und wird von ihren Mitbürgern hoch geschätzt. Auf Google My Business sind 9 Bewertungen zu finden, die die durchschnittliche Meinung von 4.6/5 widerspiegeln. Diese positiven Rückmeldungen unterstreichen den hohen Standard der Arbeit der Feuerwehr und ihre Bedeutung für den Stadtteil. Die hohe Bewertung zeigt die Zufriedenheit der Kunden und die Effektivität der Organisation. Die Feuerwehr Alsterdorf wird von der Gemeinde und der Nachbarschaft als zuverlässig und kompetent anerkannt.

Empfohlene Aktionen

Für Personen, die sich für die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Alsterdorf interessieren, wird empfohlen, auf der offiziellen Webseite ff-alsterdorf.de nähere Informationen zu den Aufgaben und zum aktuellen Bedarf an Freiwilligen zu suchen. Interessierte können auch direkt den Telefonkontakt 040428511955 nutzen, um eine Einsatzbeteiligung zu besprechen oder zu fragen, wie man am besten zur Organisation beitragen kann. Für die Organisation von Informationsabenden ist die Internetseite die zentrale Anlaufstelle. Auch bei der Suche nach Spendenmöglichkeiten kann die Webseite helfen, transparent zu informieren, wofür die Mittel konkret verwendet werden.

Die Freiwillige Feuerwehr Alsterdorf ist eine Organisation, die von ihrer Gemeinde und Bürgern geschätzt wird. Sie leistet einen unverzichtbaren Beitrag zur Sicherheit und zum Wohlbefinden der Anwohner. Durch die Ehrenamtsarbeit dieser Feuerwehr wird deutlich, wie viel Engagement und Qualifikation in ehrenamtlichen Händen steckt. Die Organisation ist ein Vorbild für andere Gemeinden und ein wichtiger Bestandteil der Feuerwehrlandschaft in Deutschland.

Go up