alsterdorfer werkstätten - Hamburg
Adresse: Elisabeth-Flügge-Straße 10, 22337 Hamburg.
Telefon: 04050773715.
Webseite: alsterdorfer-werkstaetten.de
Spezialitäten: Arbeitsamt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
📌 Ort von alsterdorfer werkstätten
Über die Alsterdorfer Werkstätten
Die Alsterdorfer Werkstätten sind ein etabliertes Unternehmen aus dem Bereich der Arbeitsmarktsowiezialberatung mit ihrer Hauptniederlassung in Hamburg. Das Unternehmen, das seinen Ursprung in spezialisierten Werkstätten für soziale Berufe hat, engagiert sich seit langem im Rahmen von Arbeitsamt-Dienstleistungen und damit im deutschen System der Arbeitsvermittlung und beruflichen Eingliederung. Es dient als Ansprechpartner für Menschen, die Unterstützung bei der Jobsuche, der Anerkennung von Berufserfahrungen oder bei beruflichen Hürden benötigen.
Lage und Erreichbarkeit
Die Alsterdorfer Werkstätten sind gelegen auf der Elisabeth-Flügge-Straße 10 in 22337 Hamburg, was sie in der näheren Umgebung des Stadtteils St. Pauli und der HafenCity einordnet. Diese Adresse ist zentral für einen wichtigen Teil der Hamburg-Metropole und bietet gute Anbindung an das öffentliche Nahverkehrssystem, das die Alsterdorfer Werkstätten erreichen lassen würde. Für direkten Kontakt stehen verschiedene Wege zur Verfügung: Besucher können das Gebäude aufsuchen, telefonisch unter der Nummer 04050773715 erreicht werden oder auch über die Webseite www.alsterdorfer-werkstaetten.de informieren. Die Internetadresse dient nicht nur der Allgemeininformation, sondern auch wahrscheinlich primär der Weiterleitung zu den offiziellen Arbeitsamt-Portalen oder zur Buchung von Beratungsgesprächen.
Spezialitäten und Dienstleistungen
Hauptfokus der Alsterdorfer Werkstätten ist die Unterstützung im Umgang mit dem Arbeitsamt. Dies beinhaltet typischerweise eine breite Palette von Leistungen, die darauf abzielen, Arbeitsuchende bei der Optimierung ihrer Bewerbungen, der Vorbereitung auf Einstellungsgespräche und der Navigierung durch die Vorschriften der Arbeitsverwaltung zu unterstützen. Häufig umfasst dies auch Beratung zur Anerkennung ausländischer Berufserfahrung, Unterstützung bei Mobilität und Sprachkursen sowie Informationen zu Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Da es sich um eine spezialisierte Werkstatt, geht es hier um hochwertige, fachkundige Unterstützung innerhalb des Außendienstes des Arbeitsamtes. Die Alsterdorfer Werkstätten agieren als vermittlerische Instanz zwischen der Behörde und den Bürgerinnen und Bürgern, um den Prozess der beruflichen Eingliederung zu erleichtern. Die spezifische Berufsbezeichnung „Arbeitsamt“ deutet auf ein stark fachliches Engagement in diesem Bereich hin.
Barrierefreundlichkeit
Eine wichtige Aspekte für den Betrieb ist auch die Barrierenfreiheit. Die Alsterdorfer Werkstätten legen Wert darauf, auch Menschen mit Behinderungen oder Mobilitätseinschränkungen willkommen zu heißen. Dazu gehören ausdrücklich Rollstuhlgerechte Eingangebenen sowie speziell ausgewiesene und barrierefreie Parkplätze. Diese Anpassungen stellen sicher, dass die Räumlichkeiten für alle Bürger zugänglich sind und die Beratung auch diesen Personen zuteil werden kann, was im Einklang mit dem deutschen Behindertengleichstellungsgesetz steht. Dieser Fokus auf Inklusion und Zugänglichkeit unterstreicht das Engagement der Alsterdorfer Werkstätten, eine moderne und für alle Bürger erreichbare Dienstleistung anzubieten.
Bewertungen und Meinungen
Die Alsterdorfer Werkstätten haben eine Bewertungsanzahl von 1 auf Google My Business, was auf eine geringe Anzahl an hinterlegten Meinungen hinweist. Dennoch wird die Gesamtbewertung mit einer Durchschnittsnote von 4/5 ausgezeichnet, was auf eine positive Wahrnehmung durch die geringe Anzahl an hinterlegten Kunden oder Nutzern zurückzuführen ist. Diese Zufriedenheit deutet auf eine effektive Arbeit der Alsterdorfer Werkstätten hin, insbesondere wenn es um die Unterstützung bei arbeitsrechtlichen und -vermittlerischen Angelegenheiten geht. Obwohl die Anzahl der Bewertungen begrenzt ist, repräsentiert die hohe Note die Zufriedenheit, die das Unternehmen bei seinen Kunden erzielen kann. Für eine umfassendere Einschätzung wäre ein größerer Datensatz hilfreich, der die langjährige Tätigkeit der Alsterdorfer Werkstätten besser würdigen würde.
Empfohlen für
- Arbeitsuchende in Hamburg, die Unterstützung bei der Bewerbung oder der Anerkennung brauchen
- Menschen mit ausländischer Berufserfahrung, die Hilfe bei der Geltendmachung ihrer Qualifikationen suchen
- Behinderte Personen oder Menschen mit Behinderungen, die über die barrierefreie Einrichtung der Alsterdorfer Werkstätten willkommen geheißen werden
- Jene, die spezialisierte Beratung im Rahmen des Arbeitsamtes in Hamburg suchen
Praktische Hinweise
- Terminvereinbarung: Es wird empfohlen, einen Termin zu vereinbaren, um eine individuelle Beratung zu gewährleisten. Dies kann per Telefon oder über die Webseite erfolgen.
- Öffnungszeiten: Die genauen Öffnungszeiten sind nicht im aktuellen Profil hinterlegt, sollten aber standardmäßig zu üblichen Geschäftszeiten sein. Diese sollten direkt über die Webseite oder telefonisch bestätigt werden.
- Zugänglichkeit: Der Rollstuhlgerechte Eingang und der Parkplatz sind für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen von großer Bedeutung. Diese Informationen sind für die Planung einer Besichtigung oder eines Termins wichtig.
- Weiterführende Informationen: Für detailliertere Informationen und konkrete Hilfsangebote ist der Besuch der Webseite www.alsterdorfer-werkstaetten.de sowie das direkte Kontaktieren des Unternehmens empfohlen.